Home  Leistungen  KulturSpezial  Referenzen
deutsch     français     english
 
   
referenzen

Sonderausstellung
„Von der Häschenschule zum Räuber Hotzenplotz – Kinderbücher im Wandel der Zeit“
Dauer: 03.04. bis 30.06.2009

Die Ausstellung präsentiert einen bunten exemplarischen Überblick über die deutsche Kinder- und Jugendliteratur von ca. 1830 bis heute – im Spannungsfeld zwischen Unterhaltung und Erziehung.

Ausstellungsthemen:
Märchenbücher, künstlerische Kinderbücher, Kinderbuchklassiker, Tierbücher, Bücher über Zwerge, Elfen und Pflanzen, Osterbücher, Weihnachtsbücher, Lehrbücher und Fibeln, Jugendliteratur und Romane.

Veranstalter:
Museum im Westrich
Förderkreis des Heimatmuseums
Miesenbacher Straße 1
66877 Ramstein-Miesenbach

Info, Öffnungszeiten und Begleitprogramm unter:
www.museum-im-westrich.de

Leistungen des Büros KulturGut
• Exponatauswahl
• Recherche von ergänzenden Leihgaben
• Ausstellungstexte
• Einführungsvortrag

 

Aktuelles 2023

Ausstellung „1920er! IM KALEIDOSKOP DER MODERNE“, Bundeskunsthalle Bonn
mehr

Ausstellung „Weimar weiblich. Frauengeschichte und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne“, Filmmuseum Frankfurt am Main
mehr

Buch und Video „QUEER IM LEBEN! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Geschichte und Gegenwart der Rhein-Neckar-Region“, MARCHIVUM Mannheim
mehr Bestellung

Dokumentation „Die ROMIKA-Story“, Geschichte im Ersten. In der ARD-Mediathek
mehr

 


mehr
Impressum   Datenschutz