Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden
Neukonzeption der Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte
Im Oktober 2010 wurde das Museum nach über 2jährigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen und einer umfassenden Neugestaltung der Dauerausstellung wieder eröffnet. Das Museum ist mit über 1.800 m² Ausstellungsfläche eines der größten nunmehr in Rheinland-Pfalz und verfügt über beeindruckende kulturhistorische Sammlungen. Der wieder eröffnete barocke Haupttrakt des Museums war ehemals als Prinzenpalais gedacht.
Die Themen der Ausstellungsbereiche reichen vom Donnersberg über die Anfänge der Stadtgeschichte, Mittelalter, Fürstenzeit, Schlossgarten, Wohnkultur, Wirtschaftsleben und Spielzeug hin bis zur Revolution von 1848/49. Besondere Attraktionen stellen das historische Musikzimmer mit Hörstation und weitere Medien- und Erzählstationen sowie Forschungsstationen für Kinder dar.
Zum Internetauftritt des Museums
Zum Museumsflyer 
Leistungen des Büros KulturGut
- Textarbeiten: Museumsflyer, Museumsinternetauftritt, Museumsplakat
- Redaktionelle Bearbeitung der Ausstellungs- und Exponattexte
- Ausstellungsbereich Musiksalon/Mozartzimmer: Konzeption der Hörstation, Medienrecherche
- Ausstellungsbereich Spielzeug: Konzeption, Exponatauswahl, Ausstellungs-/Exponattexte
- Hör- und Erzählstationen: Koordination der Tonaufnahmen
- Bildrecherchen
Zurück zur Übersicht >>
|