Projekte
Hier eine Auswahl aktueller und bisheriger
Projekte
2024
Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit. Ein Jahrhundertjubiläum“, Kunsthalle Mannheim mehr 
2024
Ausstellung „Seeing Truth – Kunst, Wissenschaft und Museen bei der Herstellung von Wissen“, Mark Twain Center Heidelberg mehr 
2024
Ausstellung „Tanz ins Zwanzigste. TANZ – KUNST – HANDWERK“, Museum der Stadt Worms im Andreasstift mehr 
2023
Podcast „Filmgeschichte in Objekten. Schaufensterfiguren aus den 1920er Jahren“, Deutsches Filmmuseum Frankfurt am Main mehr 
2023
Ausstellung „Weimar weiblich. Frauengeschichte und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne“, Filmmuseum Frankfurt am Main mehr 
2023
Ausstellung „Josephine Baker. Freiheit - Gleichheit - Menschlichkeit“, Bundeskunsthalle Bonn mehr 
2023
Ausstellung „1920er! IM KALEIDOSKOP DER MODERNE“, Bundeskunsthalle Bonn mehr 
2022
Dokumentation „Die ROMIKA-Story“, ARD – Geschichte im Ersten mehr 
2022
Buch und Dokumentarfilm „QUEER IM LEBEN! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Geschichte und Gegenwart der Rhein-Neckar-Region“, MARCHIVUM Mannheim mehr Bestellung 
2022
Neukonzeption der Dauerausstellung und Website, Deutsches Schuhmuseum Hauenstein mehr
2021
Virtuelle Ausstellung „Modetrends & Geschäftswelten in Ludwigshafen am Rhein. Eine Bilderrevue von 1950 bis 1990“, Stadtmuseum Ludwigshafen mehr 
2021
Landesausstellung und Katalog „Hier stehe ich. Gewissen und Protest. 1521 bis 2021“, Museum der Stadt Worms mehr 
2021
Ausstellung „Taschentücher. Trost & Tränen im Quadrat“, Museum Herxheim bei Landau mehr 
seit 2020
Wanderausstellung „NANU? Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute“, verschiedene Orte in der Pfalz
2019/2020
Ausstellung „Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren. Fotografien von Annedore Rieder“, Stadtmuseum Ludwigshafen; Kulturzentrum Villa Wieser Herxheim bei Landau mehr 
seit 2019
Dauerausstellung „Puppen- u. Spielzeugsammlung Münker“, Museum im Försterhaus Reute mehr 
2018/2019
Ausstellung „Kino der Moderne. Film in der Weimarer Republik“, Bundeskunsthalle Bonn mehr ; Stiftung Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen Berlin (Leihgaben, Ausstellungstexte, Katalogabbildung, Beratung) mehr 
2018
Ausstellung „Unsterbliche Schönheiten. Schaufensterfiguren im Wandel der Zeit“, Kulturzentrum Villa Wieser, Herxheim bei Landau, 2018 (Konzept, Leihgaben, Ausstellungstexte, Realisation) mehr 
2017/2018
Ausstellung „Jeanne Mammen. Die Beobachterin. Retrospektive 1910-1975“, Berlinische Galerie – Museum für moderne Kunst (Leihgaben, Katalogabbildungen) mehr 
2017/2018
Ausstellung „Das Gesicht. Eine Spurensuche“, Deutsches Hygiene-Museum Dresden, 2017/2018 (Konzept, Leihgaben und Ausstellungstexte für „Das Kabinett der Köpfe“) mehr 
2017
Dauerausstellung „Luther, die Protestanten und die Pfalz“, Historisches Museum der Pfalz in Speyer (Co-Kurator), seit 2017 mehr 
2017
Website „Vom anderen Ufer“, Dokumentations- und Forschungsprojekt der Stadt Ludwigshafen am Rhein, seit 2017 (Konzept, Texte, Bilder) mehr 
2017
Ausstellung „Rudolf Belling. Skulpturen und Architekturen“, Nationalgalerie Berlin im Hamburger Bahnhof Berlin – Museum für Gegenwart, 2017 (Katalogbeitrag, Leihgaben, Beratung) mehr 
2016
Ausstellung „Paris – Berlin – Worms, Schaufensterfiguren und Kaufhäuser im Wandel“, Museum der Stadt Worms im Andreasstift 2016 mehr 
2016
Leihgaben für die Ausstellung "Das Geschäft mit Reizen – zur Geschichte der Mannheimer Miederwarenfabrik FELINA", Villa Wieser, Herxheim bei Landau mehr 
2015/2016
Ausstellung „Vom anderen Ufer? Lesbisch und schwul in Ludwighafen“, Stadtmuseum Ludwigshafen am Rhein mehr 
2015/2016
Leihgaben für die Ausstellung „Detektive, Agenten & Spione“, Historisches Museum der Pfalz Speyer
2015
Neukonzeption der Dauerausstellung, Museum Göllheim im Haus Uhl mehr 
2015
„Girls, Girls, Girls“, Ausstellung in der VHS Kaiserslautern mehr 
2015
„Museen des Volkes“, Ausstellung mit Katalog zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhe 2015 mehr 
2014
Workshop „Sammlungs- und Sonderausstellungen erfolgreich entwickeln und realisieren“, Saarländischer Museumsverband e. V. mehr 
2014
Publikation „Ahoi! Das Wormser Backfischfest. Eine Bildchronik“, Worms Verlag mehr 
2014
Sonderausstellung „Die Göllheimer Hauptstraße gestern und heute – eine Zeitreise“, Ortsgemeinde Göllheim mehr 
2013
Neukonzeption der Dauerausstellung, Stadtmuseum Viernheim (Abteilung: Viernheimer Familiengeschichte(n) im 20. Jahrhundert) mehr 
2013
Ausstellung „Ahoi! 80 Jahre Wormser Backfischfest“, Museum der Stadt Worms im Andreasstift mehr 
2013
Zeitgeist-Requisiten für die Ausstellung „Gut aufgelegt – die Sammlung Heinz Beck“, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein mehr 
2013
Begutachtung einer historischen Wohnzimmereinrichtung aus der Jugendstilzeit, Museum der Stadt Worms im Andreasstift mehr 
2013
Informationstafel und Faltblatt zum Jubiläum „160 Jahre Kreissparkasse Rhein-Pfalz“, Kreissparkasse Rhein-Pfalz/Geschäftsstelle Mutterstadt mehr 
2013
Ausstellung „Einsam, mutig, gottbefreundet – Jakob Friedrich Busserau, Pionier der Behindertenarbeit“ im St. Paulusstift Herxheim bei Landau“ mehr 
2013
Bearbeitung der Inventar-Datenbank der Druckgrafik, Hessisches Landesmuseum Darmstadt mehr 
2012
Ausstellung „Historische Rauschgoldengel zu Gast in Speyer bei BOSSLET optic international“, Dezember 2012 mehr 
2012
Bearbeitung der Inventar-Datenbank der Handzeichnungen, Hessisches Landesmuseum Darmstadt mehr 
2012
Inventur der Möbelsammlung und Textilsammlung, Hessisches Landesmuseum Darmstadt mehr 
2012
Konzeption der Dauerausstellung, Infozentrum Schlossgarten Kirchheimbolanden im Kelterhaus mehr 
2012
Exponatpräsentation und Exponattexte der Bereiche „Textil“ und „Haushalt“ in der neuen Dauerausstellung, Stadtmuseum Viernheim/Altes Zollhaus mehr 
2012
Neukonzeption der Dauerausstellung, Stadtmuseum Wadern mehr 
2012
Aufbau der Dauerausstellung, Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz mehr 
2011/2012
Recherchen für die Neukonzeption der Dauerausstellung (Zeitzeugen und historische Dokumente), Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim mehr 
2011/2012
Ausstellung „Immer anziehend! Schaufensterfiguren in Kunst und Kommerz“, Rhein-Neckar Industriekultur e. V. mehr 
2011
Führungen durch die Ausstellung - Kunst in der Villa Körbling, Künstlerbund Speyer e. V. mehr 
2011
Publikumsberatung – Historisches Spielzeug, Heimatmuseum Bad Dürkheim mehr 
2011
Ausstellung „Bergzabern 1286 bis 2011, 725 Jahre Stadtrechte – eine Zeitreise“, Museum der Stadt Bad Bergzabern
mehr 
2011
Ausstellung „Magie und Irritation“ – Historische Schaufensterfiguren aus der Sammlung Wolfgang Knapp, Fotografien von Matthias Creutziger", Villa Wieser Herxheim bei Landau 2011 mehr 
2010
Neukonzeption der Dauerausstellung, Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden mehr 
2010
Ausstellung „Die Wiege der Könige - 600 Jahre
Herzogtum Pfalz-Zweibrücken“, Stadtmuseum Zweibrücken
mehr

2010
Ausstellung „Magie und Irritation“, Semperoper
Dresden mehr

2010
Konzeption und Realisation von Führungen durch die
Dauerausstellung, Museum Kunsthaus Heylshof Worms mehr

2010
Zeitzeugenbefragungen für die neue Dauerausstellung
zur 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, Stadtmuseum Viernheim
mehr

2009/2010
Ausstellung „Surrealismus Paris-Prag – gegen
jede Vernunft“, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
mehr

2009
Infobanner „Von Pfauen, Grotten und exotischen Gewächsen…“,
Förderkreis Schlossgarten Kirchheimbolanden e. V. und Stadt
Kirchheimbolanden mehr

2009
Führungen durch die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen,
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen mehr

2009
Recherche und Beschaffung von historischen Requisiten für
den Fernsehfilm „Die Frau, die im Wald verschwand“ (Ziegler
Film GmbH & Co. KG, Berlin), Nachkriegsdrama von Oliver
Storz (Buch und Regie) mit Stefan Kurt und Karoline Eichhorn in
den Hauptrollen. Sendezeit: ARD, Mittwoch, 29. April 2009, 20.15
Uhr
2009
Ausstellung „Von der Häschenschule zum Räuber
Hotzenplotz – Kinderbücher im Wandel
der Zeit“, Museum im Westrich Ramstein-Miesenbach
mehr

2009
Antiquitäten-Gutachten: Historische Puppenstube
aus Familienbesitz, Privatauftraggeber mehr
2009
Ausstellung/Installation „50 Jahre Barbie – in
5 Minuten!“, Guckkastenausstellung zur Langen Nacht
der Museen in Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, 21. März 2009
mehr
2008/2009
Ausstellung und Katalog „Rendezvous auf dem Laufsteg…“,
Stadtmuseum Simeonstift Trier mehr

2008/2009
Ausstellung "Erinnerungen an die Kinderzeit, Puppen
und Puppenstuben 1850-1959“, Terra-Sigillata-Museum
Rheinzabern mehr

2008
Begutachtung und Inventarisation „Spurensuche zu Familienerbstücken“,
Privatauftraggeber Stuttgart, mehr

2008
Workshop „Da weiß man, was man hat – Einführung
in die Grundlagen der Inventarisation“, Museum im
Westrich, Ramstein-Miesenbach mehr

2008
Multimediale Installation „SuperLightHoloWarpSpaceMachine
1.0“, Bürogemeinschaft für Design und Kultur
Mannheim, 15. November 2008 mehr

2007/2008
Dauerausstellung „Vom Weben, Wohnen und blauen Dunst…“,
Museum Herxheim bei Landau mehr

2007
Vortrag und Festschrift: MOCHFIGUREN 1907-2007,
MOCHFIGUREN Köln mehr

2007
Multimediale Installation „Casino dee Light –
Glamour, Glücksspiel, Golden Hot Dogs!“ Bürogemeinschaft
für Design und Kultur Mannheim, 17. November 2007 mehr

2007
Begutachtung und Inventarisation „Antike Möbel
– Spiegelbild regionaler Handwerks-, Wohn- und Repräsentationskultur“,
Stadtmuseum Simeonstift Trier, Teil 3
mehr 
2007
Multimediale Installation „Herzblut – Psalmen,
Pixel und Pigmente“, Herz-Jesu-Kirche Mannheim Neckarstadt-West,
17. März 2007 mehr

2006/2007
Ausstellung „Engel, Engel, Engel – himmlische
Boten und Beschützer“,
Praxisgemeinschaft Thrombophilie-Ambulanz Bonn, 20. November 2006
bis 23. März 2007
mehr 
2006
Kunstkatalog „Perspektiven – Einblicke, Ausblicke,
Durchblicke“, Buchprojekt zur Dokumentation der Werke
des Malers Eric Fabian, Ludwigshafen am Rhein
mehr 
2006
Museumsneueröffnung in Neuwied: „EXTRABALL –
Deutsches Flippermuseum“, seit Oktober 2006 dokumentiert
das Museum ein Stück Pop-Kultur – die Geschichte des
Flipper-Spielautomaten
mehr 
2006
„Luise - eine (fast) vergessene Herzogin“,
Sonderausstellung über Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld
(1800-1831), Stadtmuseum St. Wendel, 1. September bis 5.
November 2006
mehr 
2006
Ausstellung und Katalog „Die Nibelungen – Pop
& Kitsch“,
Städtisches Museum im Andreasstift und Nibelungenmuseum Worms,
30. Juli bis 26. August 2006 mehr

2006
Kunstausstellung „Bär+Knell – Rauchfrei
… protect your children“, Café Filsbach
Mannheim, 21.07. bis 28.07.2006 (Laudatio zur Ausstellung)
2006
Begutachtung und Inventarisation der kunst- und familienhistorische
Sammlung, Museum Geburtshaus Anselm Feuerbach, Speyer mehr

2006
Neupräsentation der historischen Spielzeugsammlung,
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim
mehr

2006
Konzeption der kulturhistorischen Museumsabteilung,
Museum Herxheim bei Landau mehr

2006
„Antike Möbel – Spiegelbild regionaler Handwerks-,
Wohn- und Repräsentationskultur“, wissenschaftliche
Bearbeitung der Möbelsammlung für die zukünftige
neue Schausammlung, Stadtmuseum Simeonstift Trier, Teil 2 mehr

2005
„Antike Möbel – Spiegelbild regionaler Handwerks-,
Wohn- und Repräsentationskultur“, wissenschaftliche
Bearbeitung der Möbelsammlung für die zukünftige
neue Schausammlung, Stadtmuseum Simeonstift Trier, Teil 1 mehr
2005
Ausstellung „Barbie und ihre Mode – 1959 bis
1979“,
Spielzeugmuseum Trier, Café in der Steipe, 18. Oktober 2005
bis 19. Februar 2006 mehr

2005
Ausstellung „Engel“, Museum im Westrich,
Ramstein-Miesenbach, 03. Dezember 2005 bis 15. Januar 2006 mehr

2005
Auswertung des volkskundlichen Sammlungsbestands,
Museum Herxheim bei Landau mehr

2005
Ausstellung „KunstKörper im SchauFenster –
historische Schaufensterfiguren von 1910-1990“,
Bürogemeinschaft für Design und Kultur Mannheim, 11. bis
13. November 2005 mehr

2004
Ausstellung „…wenn einer eine Reise tut –
zur Kulturgeschichte des Reisens“, Museum im Westrich, Ramstein-Miesenbach
02.08. bis 03.10.2004 (Vortrag zur Kulturgeschichte
von Reisesouvenirs, Mitarbeit bei der Textproduktion sowie bei der
Recherche und Auswahl von Exponaten)
2004
Festschrift: 100 Jahre Liebe und Versorgung im Mittelpunkt
– Landesverein für Innere Mission in der Pfalz e. V.
1904 – 2004, herausgegeben vom Landesverein für
Innere in der Pfalz e. V., Bad Dürkheim mehr

2003/2004
Informationsbroschüre „Inventarisierung in der
Museumspraxis“ (Arbeitstitel), herausgegeben vom Museumsverband
Rheinland Pfalz e. V.
2003
Ausstellungskatalog – Zur Formveredlung und Geschmackserziehung
– die Werkkunstschule Trier, Ausstellung im Städtischen
Museum Simeonstift Trier. 25.05. bis 31.10.2003 (Katalogbeitrag
"Zur Bildhauerkunst an der Werkkunstschule Trier")
2002/2003
Ausstellung „Modellbahnen, Teddys und Puppen“,
Historisches Museum der Pfalz, Speyer, 23.11.2002 bis 23.02.2003
(Betreuung des Ausstellungsbereichs "Puppen")
2002/2003
Sammlungsdokumentation und Inventarisierungsprojekt: Die
kulturhistorischen Sammlungen des Bezirksverbands Pfalz,
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
2002
Öffentliche Begutachtungs-Sprechstunde „Kunst
oder Trödel?“ im Rahmen des Familientags im
Historischen Museum der Pfalz, Speyer
1999/2000
Museumsführer: Pfalzcard – Museen in Stadt, Dorf
& Landschaft (Textarbeiten und Gestaltung), herausgegeben
vom Bezirksverband Pfalz, Kaiserslautern
1999
Ausstellung „Es kommt eine neue Zeit – Kunst
und Architektur der zwanziger Jahre in der Pfalz“,
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, 24. Januar bis 11. April 1999
(Recherchen und Leihgaben für den Ausstellungsbereich „Kunsthandwerk“,
Spritzdekor- und Laufglasurkeramik, Steingutfabrik Grünstadt
und Heinrich Klingler, Landstuhl)
1997
Festschrift: 125 Jahre Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
e. V. 1872-1997 (Beitrag "Zur Geschichte des Altertumsvereins,
der Museumsgesellschaft und des Heimatmuseums Bad Dürkheim")
|